• Jungwacht Blauring Schweiz
Logo Jubla Härkingen
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Über uns
    • Über uns
    • Leitungsteam
    • Ausbildung
  • Jublalager
    • Jublalager 2021
    • vergangene Jublalager
    • Jublalager 2020
    • Jublalager 2019
    • Jublalager 2018
    • Jublalager 2017
    • Jublalager 2016
    • Jublalager 2015
  • Jubla-Challenges 2020
  • Agenda
  • Galerie
  • Aktuelles
  • Fanshop
  • Kontakt
Zurück
  • Über uns
    • Über uns
    • Leitungsteam
    • Ausbildung
  • Jublalager
    • Jublalager 2021
    • vergangene Jublalager
    • Jublalager 2020
    • Jublalager 2019
    • Jublalager 2018
    • Jublalager 2017
    • Jublalager 2016
    • Jublalager 2015
  • Jubla-Challenges 2020
  • Agenda
  • Galerie
  • Aktuelles
  • Fanshop
  • Kontakt
Jungwacht Blauring Schweiz
samstag2.jpg
  • Jubla Härkingen
  • >
  • Aktuelles
  • >
  • Und wenn sie nicht gestorben sind... (Samstag, 16.07.2016)
17. Juli 2016 /

Und wenn sie nicht gestorben sind... (Samstag, 16.07.2016)

Frühmorgens holten uns Frau Holle und Aschenputtel aus den Federn. Innerhalb kürzester Zeit assen wir Zmorge und begannen mit dem grossen Hausputz. Die Besen geschwungen, die Lappen ausgerungen, die Gänge gefegt und die Brote belegt. Alles war bereit für die Abreise. Auf der Suche nach dem Märchenbuch fanden wir eine Seite aus der Agenda, welche unser anonymer Käufer verloren hatte. Der Auszug aus der Agenda lieferte uns den Hinweis, dass sich der Käufer an diesem Tag in Fribourg aufhalten werde. In Fribourg angekommen, liefen wir dem Rumpelstilzchen über den Weg. Dieses bot uns an, den Standort des Käufers mittels eines Rätsels bekannt zu geben. Alle Gruppen machten sich auf den Weg um die Hinweise einzusammeln. Dieser Postenlauf führte sie durch die gesamte Fribourger Altstadt. Sobald alle Gruppen ihre Hinweise erspielt hatten, konnten wir diese zusammenfügen und dadurch war es uns dann auch möglich den Käufer ausfindig zu machen und mittels Lagertanz erwiesen wir uns würdig das Märchenbuch, und somit den letzten Gegenstand aus dem Koffer, zurück zu erhalten. Standesgemäss feierten wir anschliessend das Ende des Lagers mit einer Glacé und dem Regenbogentuch. Danach begab sich das Gros der Gruppe zurück nach Härkingen und beendete das Lager mit dem Lagertanz, dem Lagerlied, der Fundgrube und dem Tschüsskreis. Wie immer am Ende eines Lagers gilt es vielen Personen zu danken. Wir danken: Unseren Teilnehmern, für den unermüdlichen Einsatz und ihr Verständnis, wenn nicht alles nach Plan durchgeführt werden konnte. Unserem Küchenteam, für all das leckere Essen und für alle lustigen Überraschungen. Allen Eltern, für das Spenden von Geld, Waren und Vertrauen und vor allem für das Aus-/Um-/Einladen des Reisecars am Anreisesamstag. Allen Sponsoren, welche ihren Beitrag an unser Lager geleistet haben. Allen Verwaltern von Wiesen, Rasenflächen und anderen Geländearten in der Gemeinde Torgon, welche doch am zweitletzten Tag erledigt haben, was von Anfang an versprochen wurde. Unserem Vermieter, für seine unkomplizierte, verständnisvolle und optimistische Umgangsart. Mögen weitere Hausabnahmen so sauber ablaufen wie die Reinigung der Kissenbezüge. Heute ist nicht aller Tage, wir kommen wieder, keine Frage!
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.
Unsere Partner
Jubla-Logo_blau.png
Logo_J_S.gif
bghaerkingen.png
eghaerkingen.png
GHK_Logo_cmyk.png
Pastoralraum-Gaeu-Logo1.png

Links

Jungwacht Blauring Schweiz

Jungwacht Blauring Solothurn

Jugend+Sport

Programm Ganzheitlichkeit

Gemeinde Härkingen

Bürgergemeinde Härkingen

Pastoralraum Gäu

Jungwacht Blauring Härkingen

4624 Härkingen

scharleitung@jubla-haerkingen.ch
© 2021 Jubla Härkingen