Mission X - Der Start ins Ungewisse
Seit Jahren wird in Härkingen im Hintergrund für Sicherheit gesorgt. Viele Superhelden deckten ihre Tarnung auf und traten zum Vorschein. Weshalb machen sie sich plötzlich publik? (Samstag, 06. Juli 2024)
-16x11.jpg)
Es ist wieder so weit, die Hilfe der Jubla Härkingen wurde dringend benötigt. Denn wie in den letzten Jahren bewiesen wurde, ist diese Schar bestens gewappnet, um allen Gegebenheiten zu trotzen. Das oberste Gremium der Superhelden benötigte für die bevorstehende Mission X die am besten dafür geeigneten Kandidaten. Voller Vorfreude und Ungewissheit, was die Mission X auf sich hat, reiste die Schar nach La Forclaz ins Ausbildungscamp. Angekommen wurden erstmals die Betten verteilt. Um während des Ausbildungscamps für die nötige Ordnung und Struktur zu sorgen, wurden die Auszubildenden über die Hausordnung und die Regeln informiert. Nach viel neu Gelerntem, brauchte es eine Stärkung. Im Anschluss wurden die Fähigkeiten der angehenden Superhelden an der ersten Aufnahmeprüfung getestet. In diesem Szenario wurden sämtliche Fähigkeiten beansprucht, welche im Superheldenalltag relevant sind. Darunter gehören Reaktionsgeschwindigkeit, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer. Ebenfalls stark gewichtet wurde die Kommunikation innerhalb des Teams.
Was es mit der Mission X auf sich hat, blieb immer noch unter Verschluss. Ob die dafür benötigte Sicherheitsfreigabe erreicht wird, wird im weiteren Verlauf der Ausbildung zu sehen sein.
Mission X – Neue Ausrüstungen und vertieftes Fachwissen
In das Mysterium um die Mission X wurden die angehenden Superhelden auch heute noch nicht eingeweiht. Um aber baldmöglichst die dazu notwendige Sicherheitsstufe zu erreichen, wurde sich auch an diesem Tag neues Fachwissen angeeignet. (Sonntag, 07. Juli 2024)
-16x11.jpg)
Als die erste Nacht überstanden war, wurde unter dem Motto „der frühe Vogel fängt den Wurm“ mit dem Morgensport in den Tag gestartet.
Nach dem superstarken Frühstück wurde sich mit Erste-Hilfe Übungen auf mögliche Szenarien vorbereitet, damit im Ernstfall auch den Verletzen Zivilisten geholfen werden kann. Sie lernten die wichtigsten Notfall-Telefonnummern kennen, wie erste Hilfe geleistet wird und vieles mehr. Dieses konnten sie im Anschluss während fünf simulierten Szenarien unter Beweis stellen.
Um anerkannte Superhelden zu werden, fehlt jedoch noch ein ausschlaggebender Bestandteil. Denn wie alle bereits bekannten Superhelden benötigen auch die neuen Kandidaten eigene Umhänge und Masken, welche nach eigner Vorstellung kreiert werden konnten.
Natürlich durfte auch an diesem Ausbildungstag die Beanspruchung des Gedächtnisses, sowie der Körperkontrolle nicht fehlen, weshalb diese durch verschiedene Tänze ausgiebig trainiert wurden.
Die Grundausbildung ist somit fast abgeschlossen. Nun fehlt nur noch die sportliche Eignungsprüfung.
Mission X – eine harte Prüfung
Der Tag der Abschlussprüfung steht an – ob wohl alle Kandidaten diese erfolgreich absolvieren können? (Montag, 08. Juli 2024)
-16x11.jpg)
An diesem Morgen absolvierten die auszubildenden Superhelden ein allerletztes Training in Form eines kleinen Orientierungslaufes. In kurzen Sequenzen an den jeweiligen Posten wurde ein letztes Mal Treffsicherheit mit Pfeil und Bogen, Balance mit einer Slackline und Agilität durch eine Stafette trainiert.
Im späteren Verlauf des Tages stand schlussendlich die Abschlussprüfung der auszubildenden Superhelden bevor. In einem ersten Teil wurden die Kombinationsfähigkeiten der Kandidaten geprüft, welche in Zukunft in einem echten Fall zur Lösung dessen beitragen können. Gleichzeitig ging es darum, nicht von Bösewichten gefangen genommen zu werden und im Falle, dass dies doch geschieht, durch Teamarbeit aus dem Gefängnis zu entkommen.
In einem zweiten und letzten Teil der Abschlussprüfung wurden von bereits langjährigen Superhelden Szenarien nachgestellt, in welchen die Hilfe der zukünftigen Superhelden von Nöten war. Die Kandidaten sollten sich dabei genaustens überlegen, welche ihrer Fähigkeiten dabei zentral seien und wie sie durch den Einsatz derer die Szenarien bewältigen könnten.
Durch hartes Training und viel Mut und Wille der Teilnehmenden konnten alle Kandidaten die Abschlussprüfung erfolgreich absolvieren. Da nun die notwendige Sicherheitsstufe erreicht wurde, erzählten die älteren Superhelden den neuen Superhelden genauere Details der Mission X. So sei es die Aufgabe, eine Materie mit dem Decknamen X vor Diebstahl zu schützen.
Unglücklicherweise ist aber nur wenige Stunden nach der bestandenen Abschlussprüfung die Materie X tatsächlich verschwunden. Wo könnte diese nun bloss sein und wer ist verantwortlich für die ganze Misere?
Mission X – Alarmstufe rot
Der Triumpf der bestandenen Abschlussprüfung hielt nicht lange an. Schon kurz nach der Einweihung in die Mission trat das unvorstellbar tragischste Ereignis ein. Die Substanz X, welche mit allen Kräften zu beschützen galt, wurde entwendet. Können folglich noch Gegenmassnahmen eingeleitet werden, um das Ausmass der Katastrophe zu begrenzen? (Dienstag, 09. Juli 2024)
-16x11.jpg)
Die nationale Sicherheit steht nun auf dem Spiel, weshalb es auch unabdingbar war, dieses Problem direkt anzugehen. Somit wurden alle fertig ausgebildeten Superhelden spät nachts aus dem Schlaf geholt, um in einer Krisensitzung zu besprechen, mit welchen ersten Schritten die Auswirkung dieser Tragödie begrenzt werden kann. Mit Taschenlampen ausgerüstet wurde tatkräftig nach Hinweisen gesucht. Nach erfolgreicher Suche konnten Fussabdrücke, Fäden von Kleidungsstücken, ein USB-Stick und vieles mehr aufgespürt werden. Die gefunden Beweisstücke wurden über Nacht und am frühen Morgen im Labor ausgewertet. Hoffentlich können schon bald brauchbare Resultate entnommen werden. Da dies jedoch noch eine Weile dauert, durfte am Morgen ausgeschlafen werden. Später am Tag konnten die Ergebnisse immer noch nicht zugeordnet werden, weshalb sich dafür entschieden wurde, ein weiteres solches Szenario bestmöglich vorzubeugen. Dafür wurde abseits des Geländes eine grosses Tresorgebäude und ein Aussichtspunkt errichtet. Am Abend wurden die Resultate der Laboruntersuchungen endlich publiziert. Doch leider konnte aus diesen nicht genug herausgefunden werden, weshalb im Anschluss im gesamten Dorf nach Augenzeugen gesucht wurde. Mithilfe der zusammengetragenen Informationen der Bevölkerung konnte der Identifizierung des Täters ein grosses Stück näher gekommen werden.
Kann der Täter und die Substanz X nun aufgespürt werden und wie viel Schaden konnte tatsächlich begrenzt werden?
Mission X – Ein Auf und Ab
Die Suche nach der Materie X geht weiter. Mit welchen Hilfsmitteln kann diese vereinfacht werden und welche Hürden mussten überwunden werden? (Mittwoch, 10. Juli 2024)
-16x21.jpeg)
Heute war ein spezieller Tag, weil sich die Leitenden früh morgens auf die Suche nach der Materie X im Nachbardorf gemacht hatten. In der Zwischenzeit hat das 15er Team die Leitung übernommen. Sie haben die Kinder um 07.15 Uhr geweckt, um ihr tägliches Morgentraining zu absolvieren. Nach dem Morgenessen ging es dann darum eine Maschine zu bauen, um die Materie X im Lagerort zu suchen. Damit die Maschine gebaut werden kann, muss man natürlich Materialien kaufen. Zuerst mussten die Superhelden also Geld bei der Bank abheben. Auf dem Weg zur Bank lauerten aber viele Bösewichte, die den Superhelden das Geld abknöpfen wollten. Nachdem sie genug Geld abgehoben hatten, konnten sie im Baumarkt um die Ecke die benötigten Materialien kaufen. Mit der neugebauten Maschine konnte die Materie X in einem fremden Tresor geortet werden. Das 15er Team hat danach sofort das Leitungsteam informiert, die sich danach auf den Rückweg gemacht hatten. Der Tresor war leider verschlossen und die Superhelden hatten keinen Code, um den Tresor zu öffnen. Nach dem Mittagessen hatten das 15er Team und die Superhelden die Zeit bei einem Orientierungslauf genutzt, um Dorfbewohnende zu befragen. Das Ziel war es, an den Code des Tresors zu gelangen. Dank der eifrigen Mithilfe aller Kinder konnte der Code herausgefunden werden. Als die Leitenden zurück waren, konnten sie gemeinsam den Tresor öffnen. Zur Feier des Tages wurde am Abend ein Fest veranstaltet.
Kann der infizierte Dieb nun noch gerettet werden?
Mission X – Ein weiterer Erfolg
Die Materie X ist zurück und wieder sicher gelagert. Die erste Gefahrenwelle für die Bevölkerung ist somit beseitigt. Was geschieht nun mit dem infizierten Täter? (Donnerstag, 11.07.2024)
-16x11.jpg)
Mithilfe der Einheimischen konnten sämtliche Zutaten, welche für das Gegenmittel benötigt wurden, aufgespürt werden. Diese wurden auf einer Karte eingezeichnet und nachdem sich die Superhelden die bestmögliche Route heraussuchten, machten sie sich direkt auf den Weg. Auf einer Halbtagewanderung wurde Kristallzucker, magisches Wasser, Energieblumen, Goldgelee und Wunderkraut gesammelt. Damit jedoch aus diesen ein Gegenmittel für den infizierten Täter gebraut werden kann, mussten die Superhelden zuerst einiges über die Kräuterkunde erlernen. Im Anschluss konnte das Gegenmittel gebraut und der Täter geheilt werden. Am Abend konnte sich ausgiebig von der anstrengenden Wanderung erholt werden.
Ist nun alles wieder im Lot oder wird die Schar der Jubla Härkingen vor noch unbekannte Hürden gestellt?
Mission X – Im Kampf gegen die eigenen Reihen
Ein Tag voller Erkenntnisse, Kämpfen in den eigenen Reihen und Lösungsfindungen. (Freitag, 12. Juli 2024)
-16x11.jpg)
Nachdem am Tag zuvor eine der Leitungspersonen, die von dem grossen Bösewicht gesteuert wurde, wieder geheilt werden konnte, wurden an diesem Tag weitere gesteuerte Leitungspersonen entdeckt. Um erneut Trank zu brauen, damit auch diese Leitungspersonen geheilt werden können, absolvierten die neuen Superhelden verschiedene Posten, welche sich mit Kartenkunde befassten. Gelernt wurden dabei verschiedene Kartenmerkmale, das Zeichnen eigener Karten sowie auch der Daumensprung.
Am Nachmittag sollten dann die besagten Zutaten mit den am Morgen gelernten Techniken gefunden und gesammelt werden. Unglücklicherweise hatte der grosse Bösewicht davon Wind bekommen und brachte die gesteuerten Leitungspersonen dazu, gegen unsere neuen Superhelden zu kämpfen. Nach einem anstrengenden Kampf konnten aber alle Zutaten gesammelt, der neue Trank gebraut und alle gesteuerten Leitungspersonen wieder geheilt werden.
Zur Feier des Erfolges veranstalteten die neuen Superhelden ein grosses Fest mit Spiel, Spass und Tanz. Die Mission konnte so vorerst abgeschlossen werden.
Was nun mit der Materie X passieren soll und wie die globale Sicherheit gewährleistet werden kann, steht für den Moment noch in den Sternen und wird sich am folgenden Tag hoffentlich ergeben.
Mission X – das Ende
Eine letzte grosse Entscheidung zum Wohl aller stand an. Was sollte denn nun nach Wiedererlangung der Materie X mit dieser geschehen? (Samstag, 13. Juli 2024)

Die Mission war soweit geglückt, die Superhelden konnten die Materie X wieder zurückholen und alle unter dem Einfluss des Bösewichtes stehenden wieder heilen. So galt es an diesem Tag noch die Heimreise anzutreten. Um sicherzugehen, dass die Materie X niemals wieder in die Hände des Bösewichtes gelangen könnte, beschlossen die neuen Superhelden kurzerhand, die Materie X für immer zu zerstören. Denn diese stellte für die Sicherheit unserer Welt und unseres Universums in den falschen Händen eine zu grosse Bedrohung dar und konnte somit nicht verantwortet werden. Wieder zuhause angekommen wurden die nun fertig ausgebildeten Superhelden von ihren Freunden und Familien herzlich empfangen und konnten nun über die geglückte Mission und all die damit verbundenen Abenteuer berichten.