Wohin führt die geheime Botschaft?
Nach einem freudigen Ferienaufenthalt von den Wikingern in Härkingen wurde eine Flaschenpost im Dorfbach gefunden. Darin befand sich eine Schatzkarte und ein Hilferuf. Unsere Hilfe wird dringend gebraucht! (Samstag, 05. Juli 2025)

Bevor die Reise losgehen konnte, wurde zuerst bei jedem Teilnehmenden ein DNA-Test durchgeführt, um herauszufinden, zu welcher alten Wikingerfamilie die jungen Wikinger gehören. Gemeinsam nahmen die Familien die Schatzkarte aus der Flaschenpost unter die Lupe. Die Spur auf der Karte führte schlussendlich nach Jaun, wo auch die Quelle der ewigen Jugend eingezeichnet ist.
Auf der Hinreise kam es jedoch zu einer kleinen Panne: Der Mast des Schiffes brach und das Segel riss. Damit sich die Kinder von der Reise erholen und die Umgebung erkunden konnten, beschlossen diese, den Nachmittag ruhig anzugehen und das Lagerhaus kennenzulernen. Am Abend konnten die Wikinger bei einem Geländespiel schliesslich die einzelnen fehlenden Schiffsteile zusammensammeln.
Die Reparatur des Schiffes wird morgen in Angriff genommen!
Der Wiederaufbau des Schiffes
Die Nacht verging wie im Fluge und schon stand den jungen Wikingern eine grosse Aufgabe bevor – die am Tag zuvor gesammelten Schiffsteile sollten an diesem Tag wieder zusammengebaut werden, um baldmöglichst weiter in See stechen zu können. (Sonntag, 06. Juli 2025)

Um der Aufgabe des Schiffbaus gewappnet zu sein, lernten die Kinder verschiedene Knoten und befassten sich mit dem Meisterwerk der Da-Vinci-Brücke, um andere Herangehensweisen des Holzbaus zu erkunden. Um das dann fertige Schiff noch erkenntlich zu machen, verzierte jede Familie ihr eigenes Schild passend zu deren Berufsgattung.
Damit das reparierte Schiff nicht gleich bei der nächsten Seefahrt wieder in die Brüche geht, übten sich die sechs Familien in der Kartenkunde, um Felsen auf der Karte zu erkennen. Sollte dennoch ein Unglück geschehen, durfte in der Übungseinheit auch die erste Hilfe nicht fehlen. Anschliessend galt es sich für den kommenden Tag zu stärken, um sich endlich weiter auf den Weg der Suche nach der Quelle der ewigen Jugend zu machen. Feinste Früchte dienten dabei als Energiequelle.
Ob die tapferen Wikinger wohl den langen Weg mit dem Schiff bis zur Quelle meistern und so ihren Wikingerstamm aufrechterhalten können?
15‘284 Schritte näher an der Quelle
Voller Elan startete die Wanderung zur Quelle der ewigen Jugend.
Mit Karte, Rucksack und Abenteuerlust nahmen die jungen Wikinger den anspruchsvollen Weg auf sich. (Montag, 07. Juli 2025)

Mithilfe der Karte folgten sie dem eingezeichneten Weg zum roten X. Nach weiterem Wandern wurde die Quelle beim roten X gefunden. Als der Hanh dann aufgedreht werden sollte, kam jedoch kein einziger Tropfen heraus. Ratlos darüber besprechend, was die nächsten Schritte sein sollte, entdeckte plötzlich jemand ein Brief. Nach genauerer Betrachtung stellte sich heraus, dass dies eine Anleitung zur Reparatur der Quelle ist. Ohne das Ziel erreicht zu haben, kam dieses trotzdem einen Schritt näher. Nach der Rückkehr gönnte sich die Wandergruppe eine wohlverdiente Pause und liess den Abend ausklingen.
Morgen geht das Abenteuer weiter. Ob wohl die Quelle noch benutzbar gemacht werden kann?
Die gestohlene Botschaft
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde die verschlüsselte Nachricht gestohlen. Ein lautes Geräusch riss die schlafenden Wikinger aus dem Bett, doch von den Tätern fehlte jede Spur. (Dienstag, 08. Juli 2025)

Zu müde für eine nächtliche Verfolgung verschob sich die Spurensuche auf den nächsten Tag. Nach einem Ausschlafen startete die Rückeroberung.
Verseuchte Wikinger hatten uns in eine Falle gelockt. Mit einem Trank als Gegenmittel bewaffnet, kämpften die Familien sich durch und konnten die Feinde sogar heilen.
Am Abend feierten alle den Erfolg mit Wikingertanz und viel Freude. Am nächsten Tag steht die Entschlüsselung eines Briefes bevor, der während dem Kampf mit den verseuchten Wikingern erspielt wurde. Dieser soll helfen, die Quelle der ewigen Jugend wieder zu reparieren.
Wird die entschlüsselte Botschaft weiterhelfen?
Weite Reisen und frohe Botschaften
Die verschlüsselte Botschaft ist nach wie vor in den Händen der Wikingerfamilien. Eine Lösung zum Entschlüsseln muss her. (Mittwoch, 09. Juli 2025)

Die älteren Wikinger der Familien machten sich an diesem Tag auf die Suche nach dem Kraut, das bei der Entschlüsselung der Botschaft helfen soll. Dem endsprechend viel die Verantwortung über die Familien auf die ältesten Kinder der Wikinger. Um die Gruppe weiterhin fit und bereit zu halten, veranstalteten die ältesten Wikingerkinder Aufgaben, welche die Jüngsten nur mithilfe erlernten Wissens lösen konnten. So wurde beispielsweise das Können mit der Karte und eingezeichneten Wegpunkten geübt. Am Nachmittag ging es dann sportlich zu und her. In Duellen zwischen den Familien übten sie sich im Wettkampf. Alle schlossen diese Übungen erfolgreich ab.
Am Abend kamen die Ältesten zurück ins Wikingerlager und brachten frohe Botschaft. Sie konnten das Kraut besorgen, welches den Familien als einziges in ihrem Vorhaben weiterhelfen kann. Auch haben die Ältesten auf ihrer weiten Reise sogleich die Botschaft entschlüsselt. Sie ist eine genaue Anleitung dazu, wie die Quelle der ewigen Jugend wieder zum Laufen gebracht werden kann.
Der Tag neigte sich zu dieser Zeit aber schon dem Ende zu, weswegen sich die Familien dazu entschieden, diese Riesenaufgabe erst am folgenden Tag in Angriff zu nehmen und den Abend noch zu feiern, da auch an diesem Tag ein grosser Schritt hin zum Ziel gemacht werden konnte.
Werden die Wikingerfamilien die Quelle wohl ohne weitere Hindernisse reparieren können? Oder kommen doch noch grosse Herausforderungen auf sie zu?
Vom stürmischen Meer bis ins ruhige Wasser
Eine böse Überraschung erwartet die Familien am Morgen, wie können sie diese bloss bewältigen? (Donnerstag, 10. Juli 2025)

Am Donnerstagmorgen wurde festgestellt, dass erneut über Nacht alle Kelche gestohlen wurden. Um trotzdem gut gelaunt in den Tag zu starten, machten die Wikingerkinder zuerst gemeinsam Morgensport, um sich auf den kommenden Kampf vorzubereiten.
Spuren führten auf ein nahegelegenes Feld, auf welchem eine Gruppe feindliche Wikinger schon auf die Wikingerfamilien warteten. Ohne zu zögern stellten sie sich der Gefahr und gingen in die Schlacht mit den Feinden. Mit Mut und Teamgeist gelang es den Familien die bösen Wikinger zu besiegen und die Kelche zurückzuerobern.
Diese Eroberung stellt für die Familien einen grossen Erfolg dar, denn nur mit diesen Kelchen lässt sich das Wasser der Quelle für die ewige Jugend nutzen. Nach wie vor steht aber die Reparatur der Quelle bevor. Doch der Weg zur Quelle und die Reparatur nimmt viel zu viel Zeit in Anspruch, weshalb man beschloss, diese wichtige Aufgabe auf Freitag zu verschieben.
Den Rest des Tages nutzten die Wikingerkinder um die Zeit miteinander zu geniessen. Am Abend veranstalteten die Familien somit ein gemeinsames Liederfest am Lagerfeuer.
Langsam, aber sicher sind alle nötigen Dinge die es braucht, um die Quelle der ewigen Jugend zu nutzen zusammen und ein Ende ist in Sicht.
Wertvolles Wasser
Die Quelle soll endlich repariert werden! (Freitag, 11. Juli 2025)

Dazu nötige Werkzeuge wurden von den Familien bei Händlerinnen und Händlern erspielt. Mit vereintem Wissen und vereinter Kraft konnten die Familien dann endlich die Quelle der ewigen Jugend reparieren. Die entschlüsselte Botschaft wurde Schritt für Schritt befolgt und ausgeführt. Dann sollte der grosse Moment endlich kommen! Gespannt standen alle Kinder um die Quelle herum, das Oberhaupt mit dem Kelch bereit und der Älteste gleich daneben, um so schnell wie möglich das Wasser zu trinken. Nach wenigen Sekunden quoll literweise Wasser aus der Quelle – das Werk war vollbracht!
Der Älteste nahm den Kelch vom Oberhaupt entgegen, leerte diesen über seinen Kopf, füllte den Kelch erneut und trank in grossen Schlucken das Wasser. Gespannt schauten alle Wikingerkinder zu ihm auf – doch nichts passierte. Die grauen Haare des Ältesten waren nach wie vor da und er fühlte sich nach wie vor alt.
Ob das Wasser Zeit braucht, bis es wirkt? Oder ob irgendwo ein Fehler unterlaufen ist? Eine Frage, die es dringend zu klären gilt.
Eine abgeschlossene Mission. Oder doch nicht ganz?
Die Quelle der ewigen Jugend funktioniert und das Wasser fliesst. Der älteste Wikinger hatte davon getrunken und die Mission war eigentlich abgeschlossen. Doch irgendwie waren die grauen Haare und die Mobilität des Alten noch nicht wie früher. Woran das wohl liegen könnte? (Samstag, 12. Juli 2025)

Nach einer langen Woche voller Abenteuer brachten die Wikingerfamilien das Lagerhaus wieder auf hochglanz. Mit dem Segelschiff machten sie sich im Anschluss auf den Heimweg, zurück nach Härkingen. Jedoch liess sie der Gedanke daran, dass sie dem Wikingerältesten nach wie vor nicht ganz geholfen hatten, nicht los. Kurzerhand entschied sich die Gruppe für einen kurzen Halt in Bern. Diese Stadt ist unter den Wikingern bekannt für seine Läden und Trank-Brauereien. Die Wikinger erhofften sich, in einem dieser Läden den Zusatzstoff, welchen es braucht um das Wasser der Quelle der ewigen Jugend wirksam zu machen, zu finden. Und tatsächlich. Nach vielen abgeklapperten Läden fanden sie schlussendlich den dringend benötigten Zusatzstoff. Glücklich machten sich die Familien auf den letzten Abschnitt nach Hause. Vor versammelten Familien wurde dann ein neuer Versuch gestartet. Der Wikingerälteste trank erneut vom Wasser der Quelle der ewigen Jugend - dieses Mal mit dem Zusatzstoff. Gebannt richteten sich alle Augen der jungen Wikinger auf ihn. Nach wenigen Sekunden verschwanden urplötzlich die grauen Haare und der Älteste war wieder voller Energie, wie er es früher einmal gewesen war. Die Mission war endlich erfolgreich und so konnten die jungen Wikinger nun beruhigt nach Hause gehen.
Welche Abenteuer die Jubla Härkingen wohl nächstes Jahr erwarten? Gespannt warten die Kinder auf eine neue Mission.